GEMÄß VERORDNUNG ART. 13 UND 14 DER GDPR
(GENERAL DATA PROTECTION REGULATION) 2016/679
Die geltenden Rechtsvorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten werden gemäß den Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Allgemeine Datenschutzverordnung, nachstehend „GDPR“ genannt) festgelegt. Es enthält Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den Grundrechten und -freiheiten natürlicher Personen erfolgt, insbesondere im Hinblick auf das Datenschutzrecht.
- Identität und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Der Datenverantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und verwendet werden und in Person des gesetzlichen Vertreters, ist Sercom Italia srl unipersonale con sede legale in Gioia Tauro (RC), 89013, Via Nazionale 18, n.375 – MWST 03146200807 – sercomitalia.com.
- Datenquellen, Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Daten, die Sercom Italia di Pisano Bruno in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortlicher verarbeitet, werden in Übereinstimmung mit den Vorschriften von Artikel 14 des GDPR erfasst.
Die bei Sercom Italia di Pisano Bruno erhobenen Daten sind beispielsweise nur: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Steuerkennzeichen und/oder MwSt-Nummer, E-Mail, Telefonnummer, usw.
Die personenbezogenen Daten werden von Sercom Italia di Pisano Bruno unter Berücksichtigung des mit dem Kunden bestehenden Vertrages im Zusammenhang mit dem Verkaufsvertrag verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage für diese Regelung liegt somit in der Erfüllung von Verpflichtungen aus dem vorgenannten Vertrag.
Es ist zu beachten, dass Sercom Italia di Pisano Bruno, personenbezogene Daten nur dann für andere als die oben genannten Zwecke verarbeitet, wenn dies im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen der Fall ist. Sollte die Verarbeitung zu einem anderen als dem vorstehend geschilderten Zweck erfolgen, liegt es in der Verantwortung des Datenverantwortlichen, weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
- Empfänger und Kategorien von Empfängern
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben, d.h. an unbestimmte Personen weitergegeben. Stattdessen können sie an genau definierte Personen unter vollständiger Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu den vorstehend genannten Zwecken übermittelt werden. Jeder Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf die vom Inhaber der Datenverarbeitung autorisierten Personen beschränkt.
- Profiling
Personenbezogene Daten werden nicht der Profiling oder automatisierten Entscheidungsprozessen unterzogen.
- Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden von Sercom Italia di Pisano Bruno für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die die Daten erhoben wurden, in Übereinstimmung mit den Vorschriften des GDPR. Insbesondere werden die Daten während der gesamten Laufzeit des vorgenannten Vertrages und über die zur Erfüllung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, denen Sercom Italia di Pisano Bruno unterliegt, erforderliche Zeit hinaus gespeichert.
Nach Ablauf dieser Frist liegt es in der Verantwortung von Sercom Italia di Pisano Bruno, die Löschung der Daten aus den Systemen und/oder Registrierungen vorzunehmen oder deren Anonymisierung fortzusetzen, so dass niemand mehr zu identifizieren ist.
- Datenübermittlung
Unter Berücksichtigung der vorstehend beschriebenen Verarbeitungszwecke ist die Datenübermittlung zwingend erforderlich, und deren Versagen, Teil- oder Falschangabe kann dazu führen, dass die Erbringung der bereitgestellten Dienstleistungen unmöglich ist und schließt Sercom Italia di Pisano Bruno aus, die Verpflichtungen zu erfüllen.
- Rechte des Betroffenen
Der Betroffene hat das Recht, sich bestätigen zu lassen, dass eine Verarbeitung läuft oder nicht und in diesem Fall stehen die folgenden weiteren Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15);
- Recht auf Berichtigung (Art. 16);
- Recht auf Löschung (Art. 17);
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18);
- Widerspruchsrecht (art. 21);
- Widerruf der Einwilligung (wenn ausgedrückt).
Der Betroffene hat das Recht die bereitgestellten personenbezogenen Daten in strukturierter Formund durch ein automatisches Gerät lesbar, zu erhalten. Dies gilt für den Fall, dass personenbezogeneDaten automatisiert verarbeitet und aufgrund seiner Einwilligung zur Verfügung gestellt werden,oder wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Er hat auch dasRecht, diese Daten ungehindert durch den Inhaber, dem er sie zur Verfügung gestellt hat, an einenanderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Dieses Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung aufeiner anderen Rechtsgrundlage als Zustimmung oder Vertrag beruht (Art. 20).
Der Betroffene hat unter anderem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehördeeinzureichen.
Anfragen können auf folgende Weise gestellt werden:
- Einschreibebrief an die Adresse des Datenverantwortlichen, Sercom Italia srl unipersonale mitSitz in Gioia Tauro (RC), 89013, Via nazionale 18, n.375 – MwSt-Nr. 02794230801;
- per E-Mail an folgende Adresse senden [email protected].